von ESI Berlin | 11. April 2025 | Podcast
Menschen mit starker Gallenblasen-Ausprägung haben oft eine klare Vision, wo sie hinwollen. Sie sind die Strategen mit Plan, erzählt Katrin Schröder Emily Thomey in dieser Folge des Podcasts „Glücksgriffe“.
von ESI Berlin | 10. April 2025 | Podcast
Katrin Schröder verrät was sie nächstes Jahr in Rom machen wird. Und dann gehts aber natürlich in dieser Folge zusammen mit Emily Thomey um die Psychologie des Dreifachen Erwärmers und des Herzkreislauf-Meridiane. Beide auch deswegen sehr spannend, weil sie keinem...
von ESI Berlin | 9. April 2025 | Podcast
Katrin Schröder und Emily Thomey starten mit dem dynamischen System des Nähr- und Kontrollzyklus aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In den Psychologischen Profilen von Niere und Blase sprechen wir über den heiligen Zorn, das Salz des Lebens und welche Rolle Gerechtigkeit in all dem spielt.
von ESI Berlin | 1. April 2025 | Podcast
Katrin Schröder und Emily Thomey sprechen über die alte japanische Heilkunst Shiatsu, wie es sich von anderen Massage- und Körperarbeitsmethoden unterscheidet, wie Shiatsu die Meridianlehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nutzt und was das überhaupt...
von ESI Berlin | 17. Mai 2024 | Podcast
Im Zentrum des Körpers, dem Bauch, beginnt oft die Shiatsu Behandlung. Hier, im Hara-Raum, spiegeln sich alle Organe und treffen sich alle Meridiane. Was lässt sich dort ablesen? Und welche Beschwerden deuten auf was hin? Katrin Schröder und Emily Thomey sprechen...