von ESI Berlin | 17. Mai 2024 | Podcast
Was sich auf der körperlichen Ebene manifestiert, hat immer ein Gegenstück auf psychischer Ebene. So setzt sich der Begriff Psycho-Somatik auch zusammen. Katrin Schröder und Emily Thomey sprechen darüber, dass das im Shiatsu die Grundannahme ist. Das Eine lässt sich...
von ESI Berlin | 17. Mai 2024 | Podcast
„Ich werde prächtig empfangen“ sagt Katrin Schröder über den Tod. Sie hat keine Angst davor und taucht mit Emily Thomey direkt in die philosophische Dimension des Loslassens. Aber auch im Alltag finden wir überall Loslassen. Mal fällt es leicht und geht wie der Atem....
von ESI Berlin | 17. Mai 2024 | Podcast
Mario Trullini praktiziert in der Schweiz, unter anderem am IKT, dem Institut für Komplementärtherapie und seine Spezialität ist die Arbeit mit dem Fasziengewebe. Faszien nennt man das Bindegewebe, dass den gesamten Körper durchzieht, alle Organe umhüllt, bis in die...
von ESI Berlin | 9. Mai 2024 | Podcast
Kaum ein Mensch kennt es nicht: Rücken, Schultern oder der Nacken sind verspannt. Katrin Schröder und Emily Thomey sprechen darüber, mit welchen Beschwerden Menschen in die Praxis kommen, woher diese Symptome rühren und wie Shiatsu dann zum Einsatz kommen kann. Für...
von ESI Berlin | 17. Februar 2024 | Podcast
Christine Reder unterrichtet am Shiatsu Institut in Wien und ist vielen Shiatsu-Begeisterten bekannt durch das Shiatsu Handbuch. Darin schreibt sie mit sehr schönen Zeichnungen über die Meridiane nach Masunaga, gibt viel Platz für Notizen und spannende...